claudia-barkow-training-icon

Training

Suchst du noch nach Tipps, oder bist du schon bereit für Lösungen?

Komm ins Training und lass uns gemeinsam den passenden Weg für dich und deinen Hund finden.

Vieles lässt sich gut in der Gruppe erarbeiten, wie zum Beispiel der Aufbau eines sicheren Rückrufs oder erste Schritte in der Welpenschule. Auch Beschäftigungsangebote wie Agility oder Longieren gehen super im Gruppenangebot.

Individuelle Fragestellungen deines Hundes und eventuelle Verhaltenskreativität können wir ergänzend besonders gut im Einzeltraining angehen.

Für Neukunden ist bei uns vor der Teilnahme an der ersten Gruppen- oder Kursstunde immer ein Erstgespräch erforderlich.

So können wir von Anfang an individuell auf eure Bedürfnisse reagieren und eingehen, um euch professionell beratend zur Seite zu stehen.

Wir bauen für euch!

Es entsteht gerade ein neues Trainingsgelände in Niebüll im Aenne-Burda-Bogen (Gewerbegebiet-Ost Erweiterung). Der Betrieb läuft während der Bauphase weiter, nur die Angebote, die auch Freilauf enthalten, wie die Welpenschule oder die Sozialkontaktstunden, können erst ab voraussichtlich Mai wieder starten, wenn die Arbeiten abgeschlossen sind. Alle Starttermine findet ihr, wie gehabt, bei den jeweiligen Kursbeschreibungen.

Erstgespräch (Dauer 60 Min.) € 75,- inkl. MwSt.

Einzeltraining (Dauer 60 Min.) € 75,- inkl. MwSt.

Fahrtkostenpauschale € 0,70 / km (einfache Strecke ab Niebüll)

Bei Buchung / Inanspruchnahme eines unserer Angebote gelten die AGB.

Barkow-Claudia-Hundetraining-Angebot

Du suchst Hilfe, weil...

Dann melde dich bei uns und vereinbare einen Termin für ein Erstgespräch.

Hier gibt es keine Tipps. Hier bekommst du Lösungen.

Einzeltraining / Erstgespräch

Individuelles Coaching für dich und deinen Hund.

Dein Hund verträgt sich nicht mit anderen Hunden? Oder in der Hundeschule ist alles super, aber zuhause oder auch in ganz bestimmten Situationen zeigt dein Hund Verhaltenskreativität, an der du gern arbeiten würdest? Dann komm in ein individuelles Einzeltraining. Wir starten mit einem Erstgespräch, nach dem ich dir eine erste Einschätzung geben und wir einen gemeinsam Plan für euer Training machen können.

Erstgespräch (Dauer 60 Min.) € 75,- inkl. MwSt.
Einzeltraining (Dauer 60 Min.) € 75,- inkl. MwSt.
Fahrtkostenpauschale € 0,70/km einfache Strecke ab 25899 Niebüll

Gruppen

Welpenschule

Dein Hund lernt mit dir zusammen die ersten Schritte, wie aus einem süßen Welpen ein richtig toller Hund wird, den man gern überall hin mitnimmt.
Jede Woche gibt es ein neues "Lernthema".

Diese Welpenschule ist nichts für dich, wenn du einen Kurs suchst, in dem es nur darum geht, dass die Welpen möglichst viel frei rumlaufen und toben. Wenn du dir aber für dich und deinen Welpen wünscht, mit professioneller Betreuung die Basics der Hunderziehung zu lernen, die für ein ganzes Hundeleben einen riesigen Nutzen haben, bist du hier richtig.

Mehr Infos
Bis 16. Woche

Longieren - Nähe durch Distanz

Longieren? JA, richtig gehört! Dein Hund lernt, außen am Kreis zu laufen, während du ihn von der Mitte des Kreises aus körpersprachlich "navigierst". Dadurch erhöht sich nach und nach die Aufmerksamkeit deines Hundes dir gegenüber, was sich auch positiv auf eure Spaziergänge auswirken kann. Am Kreis aufgebaute Hürden und andere Elemente erhöhen den Spaßfaktor auf beiden Seiten.

Mehr Infos
ab 8. Monat

Agility for fun (ohne Wettkampfgedanken, irrwitzig hohe Sprünge oder enge Wendungen)

Wer Agility auf Leistung möchte, ist hier falsch. Hier darf auch mit dem Hund geschlendert werden. UND Hunde mit zu wenig Selbstvertrauen oder auch schon ältere Semester (sowohl bei den Zwei- als auch bei den Vierbeinern) oder gehandicapte Teams sind herzlichst willkommen. Hier wollen wir eine gute Zeit mit den Hunden haben und ein wenig Abwechslung bieten.

Mehr Infos

Kurse

Schnupperkurs Longieren – Kreisarbeit für Anfänger! (Kurs über 4 Wochen)

Longieren wolltest du immer schon mal ausprobieren? Dann komm in diesen kleinen Einsteigerkurs. Nach dem Kurs bist du mit deinem Hund fit genug, um zuhause im Garten longieren zu können. Du hast Lust auf Gesellschaft? Dann komm anschließend in meine offene Longier-Gruppe.
Du weißt vielleicht gar nicht so recht, was dieses Longieren mit Hund sein soll? Klicke auf „Mehr Infos“ für die Details.

Mehr Infos
ab 8. Monat

Leinenführigkeit 5. - 8. Monat
(Kurs über 4 Wochen)

Die Welt ist groß und aufregend und besonders, wenn dein junger Hund nicht mehr ganz so schüchtern durch die Welt geht, kann es mit dem "An der Leine laufen" ganz schön hakelig werden. An lockerer Leine neben dir her zu laufen kann aber auch wirklich langweilig sein im Vergleich zur spannenden Umwelt. Wie du deinem Hund trotzdem beibringst, dass es sich lohnt, zeige ich dir in diesem Kurs.

Mehr Infos
5. - 8. Monat

Leinenführigkeit – Führen, Lenken, Grenzen setzen (Kurs über 9 Wochen)

Kennst du diese Tipps? „Wenn dein Hund zieht musst du keksen.“, „… musst du clickern.“, „…musst du in den Hund reinlaufen.“, „…musst du die Richtung wechseln.“, „… musst du jedes Mal stehen bleiben.“ Kommt dir alles bekannt vor? Hast du auch alles schon ausprobiert und trotzdem ist euer Spaziergang ein einziges Tauziehen? Dann habe ich hier den richtigen Kurs für dich und deinen Hund für gemeinsame Touren, die endlich entspannt ablaufen.

Mehr Infos
ab 8. Monat

Junghundekurs 5. - 8. Monat
(Kurs über 6 Wochen)

Die Grundlagen der Basissignale werden hier geschult und gefestigt.

Unsere Signal-Worte sind für unsere Hunde eine Fremdsprache, die sie erst noch erlernen müssen. Ich zeige dir das richtige Handling damit dein Hund dich versteht. Neben SITZ, PLATZ und einem Auflösesignal lernt dein Hund außerdem das Warten "in zweiter Reihe", wenn er mal nicht dran ist und die ersten Schritte für einen guten Rückruf.

Mehr Infos
5.-8. Monat

Der Beziehungskurs (Kurs über 12 Wochen)

Die ERziehung deines Hundes ist untrennbar mit der BEziehung, die du zu deinem Hund hast, verknüpft. Wenn die Beziehung zwischen dir und deinem Hund geklärt ist, läuft der Alltag entspannter.

Signale wie SITZ oder PLATZ befolgt dein Hund zwar, aber wenn er gerade nicht gesagt bekommt was er tun soll, ist dein Hund recht verhaltenskreativ? Dann klappt die "Dressur" bei euch schon ganz gut, die Erziehung ist jedoch noch ausbaufähig! Das Zusammenleben mit deinem Hund besteht im Alltag aus mehr als Kunsstückchen wie Pfote, Platz und Peng.
In diesem Kurs zeige ich dir, wie du zu deinem Hund eine klare Beziehungsstruktur aufbaust, die euch gelassener durch den Alltag bringt.

Mehr Infos
ab 8. Monat

Der perfekte Rückruf (Kurs über 6 Wochen)

Sich sicher sein, dass der Hund auch tatsächlich kommt, wenn man ihn ruft - wer wünscht sich das nicht?
Wie du für dich und deinen Hund einen sicheren Rückruf aufbaust, zeige ich dir in diesem Kurs.

Mehr Infos
Ab 6. Monat

Jagd-Kontroll-Training (Kurs über 8 Wochen)

Aufbaukurs zu "Der perfekte Rückruf"

Der Rückruf des Hundes funktioniert ganz gut, aber wenn ein Kaninchen den Weg kreuzt ist der Hund auf und davon? Oder der Hund schnüffelt im Wald und ist dann gar nicht mehr ansprechbar? Solche Situationen lassen viele Hundebesitzer verzweifeln. Mit dem Jagdkontroll-Training wird der Rückruf, auch wenn ein Beutereiz vorhanden ist, trainiert und die Orientierung des Hundes am Halter auch unter starker Ablenkung gefestigt. Die Jagdbedürfnisse des Hundes sollen erkannt und umgelenkt werden.

Mehr Infos
Ab 8. Monat

Sozialkontakt - sehen und verstehen

In diesem Kurs gibt es moderierten Freilauf, das heisst, dass wir immer zwei Hunde laufen lassen und uns die Körpersprache genauer ansehen. Dieser Kurs ist nichts für dich, wenn du eine reine Spielstunde suchst.
Hunde mit Verhaltenskreativität im Umgang mit Artgenossen sind herzlich willkommen, wenn sie einen Maulkorb tragen.

Mehr Infos
individuell

Veranstaltungen

Offene Sprechstunde – Es muss nicht immer Training sein

Komm einfach vorbei (ob mit oder ohne Hund), um Fragen loszuwerden, dich auszutauschen oder von den Fragen der anderen zu profitieren und bei nettem Beisammensein vielleicht sogar noch was zu lernen.

Für alle Neukunden ist die offene Sprechstunde die Gelegenheit bei mir reinzuschnuppern.

Mehr Infos

Tierschutzgruppe

Die Herausforderungen und Bedürfnisse von Tierschutzhunden sind doch oft ein wenig anders. Deshalb bieten wir euch mit dieser Gruppe einen exklusiven Rahmen, wenn ihr euren Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim adoptiert habt, oder mit dem Gedanken spielt einen zu adoptieren. Bringt eure Fragen an uns mit und tauscht eure Erfahrungen untereinander aus.

Mehr Infos

Social Walk - Begegnungen an der Leine

Ein Social Walk ist ein geführter Sozialisierungs-Spaziergang in der Gruppe, mit dem Ziel, dass dein Hund in Anwesenheit anderer Hunde (und Menschen) entspannt bleibt. Alle teilnehmenden Hunde bleiben den gesamten Spaziergang über angeleint und laufen in angemessenem Abstand hinter- oder nebeneinander.

Mehr Infos
Ab 6. Monat

Hunde verstehen - Kommunikation und Ausdrucksverhalten von Hunden

Die Kommunikation unserer Hunde ist für uns Halter nicht immer einfach zu deuten und wir wünschen uns oft einen Dolmetscher. Wie du deinen Hund besser verstehst und wie du ihn „lesen“ kannst, lernst du in diesem Workshop. Es sind eben nicht nur die gefletschten Zähne vorne oder die wedelnde Rute hinten auf die es ankommt, um die Sprache der Hunde zu verstehen.

Mehr Infos
Workshop

Erste Hilfe am Hund

Unserem Hund in einer Notsituation nicht helfen zu können, ist für viele Hundebesitzer eine schlimme Vorstellung. Dabei ist die erste Hilfe am Hund genauso wichtig, wie beim Menschen: oft zählt jede Sekunde! Neben sämtlichen Unfallmaßnahmen werden in diesem sehr umfangreichen Workshop auch Hitzschlag, Magendrehung und kleinere Notfälle wie Erbrechen oder Durchfall, aber auch für den Hund giftige Lebensmittel angesprochen. Ein aufschlussreicher Workshop mit Praxisbeispielen am (eigenen) Hund erwartet dich!

Mehr Infos
Mit Hund!

Weg isser! Jagdverhalten lenken können

Hunde sind Jäger – Alle! Nur wird das im Alltag unterschiedlich sichtbar. Der eine Hund jagd mehr über die Nase, der nächste geht eher auf Sicht. Das Ergebnis ist das gleiche. Der Hund ist weg. Abgehauen zum Jagen. Sei dabei und überlasse das Jagen deines Hundes nicht mehr dem Zufall – auch zum Wohle der freilebenden Tiere.

Mehr Infos
Vortrag

Kundenstimmen

Preise

Die Preise für Gruppen, Kurse und Veranstaltungen findest du direkt bei der Beschreibung der einzelnen Angebote.
Erstgespräch (Dauer 60 Min.) € 75,-
Einzeltraining (Dauer 60 Min.) € 75,-

Tandem-Stunde (Dauer 60 Min.) € 90,-
- nur für Bestandskunden -
(Zwei Hundehalter mit dem gleichen Thema teilen sich eine Stunde.)

Es kann je nach Aufwand zu Abweichungen kommen.
Preise inkl. MwSt.

Fahrtkostenpauschale (Start 25899 Niebüll)
€ 0,70 pro gefahrenen Kilometer
Berechnung der einfachen Strecke, weitere Entfernungen nach Absprache.

Für alle Fragen stehe ich Dir natürlich zur Verfügung!

    Ich interessiere mich für EinzeltrainingWelpenschuleLongierenAgility for funSchnupperkurs LongierenLeinenführigkeit - 5.-8. MonatLeinenführigkeit ab 8. MonatJunghundekursBeziehungskursDer perfekte RückrufJagd-Kontroll-TrainingSozialkontaktOffene SprechstundeTierschutzgruppeErste HilfeSocial WalkHunde verstehen – WorkshopJagdverhalten lenken können – Vortrag